Haartransplantation bei Frauen
Wie funktioniert der Prozess vor und nach der Haartransplantation bei Frauen?
Vor der Operation werden zu Kontroll- und Vorsichtszwecken einige Tests am Patienten durchgeführt. (Hepatitis B/C – HIV – Gelbsucht) Die Auswertung erfolgt nach den Ergebnissen. Die Haare im zu transplantierenden Bereich werden rasiert und die Transplantate werden vom Spenderpunkt entnommen. Die entnommenen Transplantate werden in der Organtransplantationslösung aufbewahrt. Die Kanäle werden nacheinander mit den neuesten Technologieanwendungen geöffnet und die Transplantate werden einzeln gepflanzt. Der Prozess der Haartransplantation wird nach der Transplantation angewendet. Der Patient wäscht sich zwei Tage lang nicht und die erste Wäsche wird von der Klinik durchgeführt. Innerhalb von 10 Tagen wäscht der Patient jeden Tag selbst. Es erhält sein natürliches Aussehen jeden Tag nach jeder Wäsche zurück. In 3 Monaten sind 30-35% der bepflanzten Fläche angebaut. 60-65% des Wachstums treten in 6 Monaten auf, und je nach Struktur jedes Patienten tritt zwischen dem 8. und 12. Monat ein 100%iges Wachstum auf. Es ist sinnvoll, Vitamine zu verwenden, um die vorhandenen Haare und Augenbrauen nach der Transplantation zu schützen. Insbesondere die Verwendung von Multivitamin-unterstützten Serum mit Stammzellen bietet große Vorteile. Bei den Waschprozessen ist auf Chemikalien, Parabenen und Farbstoffen im Shampoo zu achten.